Die Vereinfachung der EU-Gesetzgebung ist auf gutem Weg. Ein heute (Mittwoch) von der EU-Kommission veröffentlichter…
Most Recent
Frankreich: 1,3 Millionen protestieren gegen Rentenpläne
Risiken bei Teilverkäufen? Bafin warnt
News-Timeline
EU erleichtert Zugang zu Satellitenbildern
Unternehmen und Forschungseinrichtungen sollen kommerzielle Daten von Erdbeobachtungssatelliten künftig einfacher nutzen können. Der heute (Dienstag)…
EU zahlt Hilfen an Ukraine und berät mit Russland
Die Europäische Kommission hat heute (Dienstag) im Namen der EU einen weiteren Kredit in Höhe…
Mehr Jobs in Europa
Die Quote der offenen Stellen ist europaweit gestiegen: In den 28 EU-Ländern im ersten Quartal…
Steuerkommissar: Steuern auf Arbeit sind EU-weit zu hoch
Die Gesamteinahmen aus Steuern und Pflichtsozialbeiträgen im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt sind in den 28 EU-Staaten…
Binnenwirtschaft treibt deutsche Konjunktur kräftig an
Bruttoinlandsprodukt steigt laut DIW-Prognose 2014 um 1,8 Prozent und 2015 um zwei Prozent – Stabiler…
Frank Schäffler: Es wird ein heißer Herbst
Kommentar von Frank Schäffler | In dieser Woche haben die Finanzminister im Euro-Klub den Sack…
Immobilien: Wer den Energieausweis braucht
Seit 1. Mai 2014 gilt die neue Energieeinspar-Verordnung (EnEV). Damit gelten nun auch neue Regeln…
Kartellamt hält Wirtschaft im Würgegriff
In der Öffentlichkeit gelten Kartellverbote als Ausdruck des Verbraucherschutzes sowie als Garanten des Wettbewerbs. Doch…
Weltkonjunktur vorerst weiter mit wenig Schwung
(IfW) Die weltwirtschaftliche Dynamik war zu Beginn des Jahres 2014 gering. Indikatoren lassen für das…
Deutsche Konjunktur: Aufschwung festigt sich
(IfW) Die deutsche Konjunktur steht in diesem und im nächsten Jahr im Zeichen eines Investitionsaufschwungs.…
Alexander Niemetz: Testfall Ukraine
KOMMENTAR. Es ist Hochzeit für politische Zyniker – selten in der jüngeren Geschichte sah sich…
EU-Haushalt 2015: Mehr Geld für Forschung, Beschäftigung und Infrastruktur
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch den Haushaltsplanentwurf für 2015 beschlossen. Ziel sei es „Europa…
Innovative Projekte: EU stellt neue Finanzierungsmöglichkeiten vor
Unternehmen und Forschungseinrichtungen können zur Finanzierung innovativer Projekte in kommenden sieben Jahre auf neue Finanzierungsinstrumente…
Chiphersteller Intel unterliegt vor dem EU-Gericht
Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat heute (Donnerstag) eine von der Europäischen Kommission verhängte…
Finanzen
Jesper Wahrendorf: Besser sparen erfordert Umdenken der Deutschen
Die Deutschen gehören europaweit zu den eifrigsten Sparern. Wenn es ums Anlegen geht, offenbaren sie…
Panorama
Novelle: Finanzbildung in der Schule
»Der Staat und Eliten sind gar nicht daran interessiert, dass der Normalbürger auch in finanzieller…
Unternehmen
Bremen geht ans Wasserstoffnetz
Ab 2025 soll Bremen an ein überregionales Transportnetz für Wasserstoff angeschlossen werden, das auch durch…
Wirtschaft
Verbot von Gas- und Ölheizungen »unrealistisch«
»Zu einem Verbot neuer Gas- und Ölheizungen ab 2024 wird es nicht kommen.« Das sagte…
Wissen
Forschungsprojekt: Wasserstoff unterirdisch lagern
Im ostfriesischen Etzel ist erstmals im Rahmen eines Forschungsprojekts eine kleine Menge Wasserstoff in eine…
Politik
Frankreich: 1,3 Millionen protestieren gegen Rentenpläne
Bei Streiks und Massenprotesten haben sich in Frankreich nach Behördenangaben landesweit fast 1,3 Millionen Menschen…
Sachwerte
Risiken bei Teilverkäufen? Bafin warnt
Teilverkäufe von Immobilien sind ein besonders von Senioren oft beanspruchtes Mittel, um zumindest kurzfristig einen…