Wirtschaft

Zölle wirken sich weniger dramatisch aus

ifo berechnet Rückgang von 2,4 Prozent

1 Min.

07.04.2025

Der wirtschaftliche Schaden durch US-Zölle könnte weniger dramatisch ausfallen. 

c als befürchtet. Laut Berechnungen des ifo Instituts könnte zwar über die Hälfte aller deutschen Exporte in die USA betroffen sein, doch die Auswirkungen blieben vergleichsweise gering. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur. 

Ohne Gegenmaßnahmen der EU erwartet das Institut einen Rückgang der deutschen Exporte in die USA um 2,4 Prozent, mit Vergeltungsmaßnahmen einen Rückgang um 3 Prozent. Beides wäre sehr viel weniger als bei pauschalen Zöllen von 20 Prozent. Frühere Simulationen des ifo, die von 60 Prozent auf Waren aus China und 20 Prozent auf Güter aus dem Rest der Welt einschließlich der EU ausgingen, hatten einen Rückgang deutscher Exporte in die USA um etwa 15 Prozent berechnet. 

Dass die Folgen der wechselseitigen Zölle so viel geringer wären, begründet das Institut mit der relativ geringen Lücke zwischen den Zöllen, die die USA und die EU gegenseitig erheben. Im Schnitt liege sie nur bei 0,5 Prozentpunkten und sei damit sehr viel geringer als bei anderen US-Handelspartnern.

MK

Das könnte Sie auch interessieren:

Nach oben