Donald Trump will Kryptowährungen als US-Reserve einführen.
Bitcoin, Ether und ein paar andere Kryptowährungen sollen nach dem Willen von US-Präsident Donald Trump künftig Teil der US-Reserve sein. Er schrieb in den Sozialen Medien, Währungen wie Bitcoin und Ether sollten »das Herzstück der Reserve sein«. Neben dem Bitcoin führte Trump weitere, weniger im Fokus stehende Kryptowährungen als Teil seiner geplanten Reserve an – darunter den Ripple-Coin, Solana und Cardano. Die USA sollen nach seinem Willen die »Krypto-Hauptstadt der Welt sein«, schrieb Trump.
Wie die künftigen Reserven aufgebaut werden sollen, erklärt der Präsident nicht. Trump hat aber bereits die Bildung einer Arbeitsgruppe für digitale Vermögenswerte angeordnet. Sie soll bis Juli prüfen, ob die US-Regierung eine strategische Bitcoin-Reserve anlegen soll.
MK